- Belletristik
- ›
- Literatur
- ›
- Roman
Roman
Christen, Thomas
Die Abendgesellschaft der Quartiersleute
Hamburger Generationenroman
Hamburg, 2013. Wiebke Andresen, Tochter des seinem siebzigsten Geburtstag entgegensehenden Familienpatriarchen Hans-Peter Boettiger steckt mitten in den Vorbereitungen eines Festes für ihren...
Flohr, Karsten
Leah. Eine Liebe in Hamburg Bestseller
„Wir werden ewig leben“, sagte ich. – „Keiner lebt ewig“, antwortete sie. „Nicht hier auf der Erde.“ Seit ihrer Geburt im Tabea-Krankenhaus in Blankenese...
Röder, Britta
Zwischen den Atemzügen
Olli findet seinen Job in der Versicherung „zum Kotzen“ – was er leider direkt auf dem Schreibtisch seines Chefs unter Beweis stellt. Kopflos flieht er aus dem Büro und wird...
Finkbeiner, Johannes
Das leise Kratzen in der letzten Rille
Absurditäten aus dem Leben eines Taugenichts
Gewinner des SAMIEL Awards 2015 Erstmal Urlaub. Savićević, notorischer Arbeitsverweigerer, verspürt fast täglich den unstillbaren Drang nach Urlaub. Urlaub von...
Christofferson, Agnes
Elsas Stern Bestseller
Ein Holocaust-Drama






Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird die junge Jüdin Elsa nach Auschwitz deportiert. Die Begegnung mit dem skrupellosen KZ-Arzt Erich Hauser verändert ihr Leben auf grausame Weise....
Bartsch, Simon
Entschuldigung? Ich bräuchte mal Ihr Kind!
Roman
Marc Wagner, Endzwanziger und vom Glück verwöhnt, jobbt auf Mallorca, hat eine reiche Verlobte, eine Eigentumswohnung in Köln und jede Menge Erfolg bei anderen Frauen. Ein perfektes...
Adatepe, Sabine
Kein Frühling für Bahar
Mehr als eine Hamburger Migrationsgeschichte
Die junge Deutschtürkin Bahar ist tot. Alles schreit: Ehrenmord! Doch hat tatsächlich ihr Bruder sie auf dem Gewissen? Die Hamburger Sozialberaterin Ina begibt sich auf Spurensuche im...
Ryffel-Rawak, Doris
Auf Spurensuche am Río de la Plata
Aufzeichnungen einer jüdischen Emigration nach Uruguay






Die sterbenskranke Noemi bittet ihre Tochter Mirjam, ihre Asche in Uruguay zu verstreuen, dem Land, in dem sie als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten zur Welt gekommen ist. Mirjam begibt sich...
Wedershoven, Anja
Schürfwunden
Ein Tagebau-Roman
Wo bin ich zu Hause? An einem Ort? Bei den Menschen, die ich liebe? Was passiert, wenn ich beides verliere? Drei Kinder, eine Halbtagsstelle und die tyrannische Schwiegermutter im Haus. Nicht,...
Rathke, Miriam
Fernhalten. Ein Neuseeland-Roman
Wie viel Ferne erträgt Nähe? Wie viel Zeit braucht die Liebe? Wie schön kann der schönste Ort der Welt noch sein, wenn das eigentlich Schöne 18.000 Kilometer weit weg ist?...